
Geschäftsprozessmanagement: Ineffiziente Abläufe und hohe Kosten
Gesundheits- und Versicherungsunternehmen haben häufig mit einem hohen Verwaltungsaufwand zu kämpfen. Die Verwaltung von Aufgaben wie Krankenakten, Abrechnungen, Debitorenbuchhaltung und Forderungen von spezialisierten Anbietern stellt eine erhebliche Belastung für interne Teams dar und beeinträchtigt die betriebliche Effizienz. Daher müssen Unternehmen Strategien zur Delegation entwickeln, die es ihnen ermöglichen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, Kosten zu senken und Verwaltungsprozesse zu optimieren.

Kundenservice und Schadenmanagement: Erfüllung der Erwartungen von Patienten und Versicherungsnehmern
Gesundheits- und Versicherungsunternehmen müssen einen proaktiven Ansatz verfolgen, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und die Markentreue zu fördern. Dazu gehört es, Kundenbedürfnisse und -erwartungen zu antizipieren, Probleme und Beschwerden umgehend zu lösen und Feedback-Mechanismen zu implementieren, um Erkenntnisse von Patienten und Versicherungsnehmern zu sammeln und so eine kontinuierliche Verbesserung der Servicequalität zu ermöglichen. Durch Investitionen in optimierte Prozesse, den Einsatz geeigneter Technologien und eine angemessene Schulung der Mitarbeiter können Unternehmen nicht nur die Erwartungen ihrer Kunden erfüllen, sondern auch das Kundenerlebnis insgesamt verbessern und damit ihre Wettbewerbsposition auf dem Markt stärken.

Schutz sensibler Daten: Die Verantwortung von Gesundheits- und Versicherungsunternehmen für die Datensicherheit
Der Gesundheits- und Versicherungssektor steht vor großen Herausforderungen beim Schutz personenbezogener Daten, insbesondere aufgrund der sensiblen Natur der medizinischen und finanziellen Informationen von Patienten und Versicherten. Die Gewährleistung der Vertraulichkeit medizinischer Aufzeichnungen, die Sicherung von Finanzdaten und die Einhaltung von Vorschriften wie GDPR und HDS (Health Data Hosting) haben für diese Organisationen oberste Priorität. Indem sie die Sicherheit und Vertraulichkeit von Daten gewährleisten, stärken sie nicht nur das Vertrauen der Stakeholder, sondern wahren auch die Rechte auf Datenschutz und Datensicherheit.
Warum es die perfekte Ergänzung ist?
Mit unserer nachgewiesenen Expertise im Gesundheits- und Versicherungssektor sind wir bereit, Sie mit branchenspezifischen Lösungen zu unterstützen. Unsere Erfolgsbilanz in diesem Bereich zeugt von unserem unermüdlichen Engagement und unserer bewährten Kompetenz.
Back-Office-Lösungen für das Gesundheitswesen: Umfassende und GDPR-konforme Verwaltung
Wir bieten maßgeschneiderte Back-Office-Lösungen, die den spezifischen Anforderungen Ihrer Branche gerecht werden. Unsere Dienstleistungen umfassen die Erfassung abrechnungsrelevanter Daten, die Überwachung der Rechte von Patienten und Versicherten sowie ein effizientes Inkasso und gewährleisten so ein umfassendes Management Ihrer Verwaltungsabläufe. Alle unsere Prozesse entsprechen den GDPR-Standards und gewährleisten die Sicherheit und Integrität der sensiblen Daten Ihrer Patienten und Versicherten.
Unser kombiniertes Fachwissen: Gesundheitswesen und Kundenbeziehungen:
Mit zwei Jahrzehnten Erfahrung im Kundenbeziehungsmanagement sind wir gut aufgestellt, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Dank unserer fundierten Fachkenntnisse sind wir in der Lage, die Feinheiten und Anforderungen jeder Kundeninteraktion zu verstehen und einen personalisierten und effizienten Ansatz während der gesamten Patienten- und Versichertenreise zu gewährleisten. Darüber hinaus setzen wir modernste Tools und Technologien ein, um unsere Prozesse zu optimieren und ein nahtloses, konsistentes Kundenerlebnis zu schaffen.
DNA rund um digitales Vertrauen, Gesundheitswesen und Versicherungen:
Als Mitglied der internationalen be ys-Gruppe, einem anerkannten Experten für Datenmanagement und -schutz, haben wir eine starke DNA im Bereich der persönlichen Sicherheit. Innerhalb der Gruppe fördern wir auch ein Ökosystem für das Gesundheitswesen, das drei Unternehmen umfasst, die sich dem Gesundheitswesen und der Versicherung widmen. Wir verwalten die Daten von über 20 Millionen Menschen und unterstützen die Bedürfnisse von mehr als 350.000 Angehörigen der Gesundheitsberufe. Alle Daten werden in unseren sicheren Rechenzentren gehostet, die die höchsten Sicherheitsstandards erfüllen und HDS-zertifiziert sind.